Views: 16










Am vergangenen Sonntag hatten wir die Möglichkeit, an einer Führung durch die Orchideenwiese im Naturschutzgebiet „Totengrien“ teilzunehmen. Ein herzliches Dankeschön an unseren befreundeten Verein Bergwacht Schwarzwald/Ortsgruppe Istein für diese Möglichkeit!
Von Ende April bis Mitte Juli blühen die Orchideen und andere seltene Pflanzen, die gut mit unserem trockenen und warmen Klima und trockenen Böden zurechtkommen (Magerwiese). Insgesamt können 30-40 verschiedene Orchideenarten bestaunt werden und natürlich auch Insekten.
Orchideen sind wahre „Tarner & Täuscher“ und locken bspw. durch ihre Form, wie Z.B. der Bienen Ragwurz, Hummel Ragwurz oder Spinnen Ragwurz, Insekten zur Bestäubung an. Die Bocksriemenzunge riecht anscheinend stark nach Ziegenbock – von uns wollte es aber niemand austesten 😉 .
Die Wiese wird von ehrenamtlichen Helfern gepflegt und gestaltet sich nicht so einfach, da verschiedene Auflagen des RP zu beachten sind (Blütezeit, Gerätschaften, Wetter, Abtransport des Schnitts, …) Auch muss der ein oder andere Besucher (streng) ermahnt werden, auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben, keine Pflanzen zu pflücken oder auszugraben und die Hunde an der Leine zu führen. Zur Blütezeit finden daher regelmäßige Naturschutzstreifen durch die Bergwacht statt.
Nutzt die Gelegenheit der Blütezeit und schaut mal vorbei – es lont sich!